zurück zur vorherigen Seite
|
18. Weinfest bei den Altschützen in Pullach |
Zum
18. Mal luden die Altschützen zu ihrem
Weinfest ins Pullacher Vereinsheim ein.
Die
Bedienungen hatten alle Hände
voll zu tun, um
die Gäste mit Wein und Brotzeiten zu versorgen,
da das Vereinsheim bis auf den letzten Platz
besetzt war.
|
Die drei bereits in
Pullach bekannten
"Kleinsöller
Spitzbuam“ aus Tirol waren
auch diesmal wieder mit von der Partie
und sorgten für gute
Unterhaltung.
Vorstand Martin Kindermann
freute sich sehr darüber, zahlreiche Mitglieder der
befreundeten Schützenvereine sowie der Pullacher Ortsvereine
begrüßen zu dürfen. Auch erster Bürgermeister Peter Kloo
ließ sich das Weinfest nicht entgehen und sorgte mit einer
musikalischen Einlage sogar selbst für beste Stimmung.
|
|
|
Bis in die frühen Morgenstunden wurde
gefeiert und man war sich einig:
Auch das Weinfest 2006 war ein voller Erfolg.
|
|
|
Preisverteilung
der 30. Stadtmeisterschaft der Schützen |
|
Ausrichter der 30. Stadtmeisterschaft
für Luftdruckwaffen waren in diesem
Jahr die Pullacher Altschützen. Vom
04. bis 07. Oktober kämpften
65 Teilnehmer in den Disziplinen
Luftgewehr, Luftpistole und Kombination
um die jeweiligen Titel.
|
Am Samstag,
14.10.2006 begrüßte
Vorstand Martin Kindermann die
Teilnehmer zur Siegerehrung.
Er bedankte sich bei allen Helfern,
Spendern sowie den teilnehmenden Schützen für den
reibungslosen Ablauf und kürte dann die neuen Stadtmeister:
Die Disziplin Luftgewehr gewann Erwin Heimbuchner (ASG
Pullach) mit hervorragenden 384 Ringen. Stadtmeister mit der
Luftpistole wurde mit 357 Ringen Werner Gmeiner von der Schützengesellschaft
Bavaria und Wendelstein Kolbermoor. Die Kombination konnte
wiederum Erwin Heimbuchner mit 723 Ringen für sich
entscheiden.
|
|
|
Den Luftgewehr-Mannschaftspokal holten
sich die Pullacher Altschützen. Die Schützengesellschaft Bavaria und
Wendelstein Kolbermoor gewannen den Luftpistolen-Mannschaftspokal zum
dritten Mal, so dass dieser in deren endgültigen Besitz übergeht.
Als Besonderheit für die 30. Stadtmeisterschaft und zur Vertiefung
und Festung der Verbundenheit unter den Kolbermoorer Schützenvereinen
hat Bavaria und Wendelstein Kolbermoor eine Ehrenscheibe gestiftet.
Diese gewann Herbert Brenner jun. von den Altschützen Lohholz.
Alle weiteren Klassensieger und Einzelergebnisse sind auch unter „Sport“
als PDF-Datei zu finden.
|
|
|
|
Stadtmeisterschaft
bei den Schützen in Pullach
Eingeladen sind auch alle Kolbermoorer Bürger
und Mitglieder der Kolbermoorer Vereine
Die Pullacher Altschützen richten vom 04.10.2006 bis zum 07.10.2006 die
Stadtmeisterschaft
für Luftdruckwaffen aus. Geschossen
wird mit dem Luftgewehr bzw. der Luftpistole in Pullach
im Vereinsheim/Feuerwehrhaus.
Eingeladen sind neben den Kolbermoorer
Schützenvereinen (Altschützen Lohholz, Bavaria und
Wendelstein Kolbermoor, Mangfallschützen Kolbermoor, Altschützen Pullach)
auch alle
Kolbermoorer Bürger sowie die Mitglieder der Kolbermoorer Vereine. Egal ob
Feuerwehrler,
Trachtler, Fußballer, oder von einem anderen Kolbermoorer Verein können
die Mitglieder
am Samstag, 07.10.2006 von 10.00 bis 15.00 Uhr um den Titel des
Stadtmeisters in der
Gästeklasse kämpfen. Um in der Gästeklasse starten zu können ist jedoch
ein Mindestalter
von 12 Jahren erforderlich.
Die genaue Ausschreibung findet man unter
„Sport“.
Die Preisverteilung findet am 14.10.2006 um 15.00 Uhr im
Vereinsheim/Feuerwehrhaus in Pullach statt. Den Siegern winken attraktive
Pokale und Urkunden.
Die Pullacher Schützen würden sich über
viele Teilnehmer sehr freuen.
|
Altschützen Pullach starten in die
neue Saison
Mit dem traditionellen Anfangsschießen starteten die Pullacher Schützen in die neue Saison 2006/2007. Aufgeteilt in Jugend- und Schützenklasse gingen
insgesamt 17 Teilnehmer an den Start. In der Jugendklasse siegte bei der Meisterserie
Andreas Vohla, auf der Serie Fest belegte Leo Talkenberg
den ersten Platz. In der Schützenklasse konnte die
Meisterserie Stefan Kindermann für sich entscheiden, die Festserie gewann Ehrenvorstand Josef Kindermann.
Die Ehrenscheibe gewann Monika Stigloher (Bild mit Vorstand Martin
Kindermann) |
|
Alle weiteren
Ergebnisse können unter
„Sport“ nachgelesen werden.
Mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche neue Saison bedankte
sich Vorstand Martin Kindermann bei allen Teilnehmern.
|
|
|
Pullacher Altschützen beenden Wettkampfsaison
Mit der Preisverteilung zum Endschießen, zur Vereinsmeisterschaft und
zur Jahreswertung
beenden die Pullacher Schützen die Wettkampfsaison 2005/2006.
Vorstand Martin Kindermann
begrüßte die Teilnehmer zur
Preisverteilung und bedankte sich bei allen Schützen und Helfern.
Die Jahreswertung konnte in der Jugendklasse Leo Talkenberg vor
Andreas Vohla und Julien Fick
für sich entscheiden. Gewinner
der Schützenklasse war Stefan Kindermann vor Sissi Flemmer und
Annette Oberholzner. |
Der Otto-Geipl-Pokal ging
in diesem Jahr an Max Kindermann, den Wanderpokal darf Sissi Flemmer
für ein Jahr mit nach Hause
nehmen. Andreas Vohla (Bild) gewann den Jugend-Wanderpokal.
Vereinsmeister Luftgewehr, Luftpistole und Kombination wurde Erwin
Heimbuchner. Erstmals in der
Vereinsgeschichte konnte ein Schütze
alle drei Disziplinen gewinnen.
Beim Endschießen belegten Erwin Heimbichner, Sissi Flemmer und Markus
Heimbuchner die ersten
drei Plätze bei der Serie Meister. Die Punktserie gewann Max
Kindermann vor Renate Kindermann und
Monika Stigloher. Schöne Fleischpreise gewannen auf der Fest-Serie
Leo Talkenberg, Renate Kindermann
und Sissi Flemmer. Die
Ehrenscheibe gewann Monika Stigloher. Das beste Blattl auf den
Franz-Garhammer-Zinnteller
schoss Hans Schürf. |
|
Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation
des neuen Internet-Auftrittes. Wolfgang Zagst erstellte eine
Homepage, die ab sofort für
jedermann unter www.altschuetzen-pullach.de erreichbar ist.
Mit dem Hinweis auf den Schützenausflug an den Königssee am
11.06.06, der Bitte um zahlreiche
Teilnahme – Anmeldungen bis 01.06.06 an Gabi Pfleghard, Fon.: 0 80
61 - 34 34 80 – und der Information,
dass noch bis zum Freitag,
23.06.06 jeweils ab 18.00 Uhr Trainingsschießen stattfinden,
beendete Vorstand
Kindermann die Veranstaltung.
|
Tagesausflug an den
Königssee
Termin: |
|
11. Juni 2006 |
Abfahrt: |
|
9.00 Uhr am Vereinsheim
in Pullach |
Programm: |
|
ca. 10.30 Uhr Ankunft am
Parkplatz Königssee |
|
|
Kurzer Fußmarsch zum
Anlegeplatz der Elektroboote |
|
|
ca. 10.45 Uhr Abfahrt mit
dem Schiff Richtung St. Bartholomä |
|
|
ca. 11.20 Uhr Ankunft in St.
Bartholomä |
|
|
bis 12.30 Uhr Besichtigung
der Wallfahrtkirche u. Spaziergang |
|
|
12.30 Uhr Mittagessen im
Gasthof St. Bartholomä |
|
|
anschl. Freie Zeit für
Spaziergang, Kaffeetrinken usw. |
|
|
14.40 Uhr Abfahrt mit dem
Schiff Richtung Königssee |
|
|
Ankunft am Bus ca. 15.30 Uhr
- anschließend Heimfahrt |
Rückkehr: |
|
gegen 17.00 Uhr am
Vereinsheim in Pullach |
|
|
|
Fahrpreis: |
|
25 Euro für Erwachsene |
Kinder bis 14 Jahre: |
|
frei |
|
|
|
Anmeldung bei: |
|
Gabi Pfleghard, Tel:
08061-343580 |
|
|
|
Eine Anmeldung ist
verbindlich, der Fahrpreis wird vom Konto abgebucht.
|
Der Ausflug ist Kinder- und
Seniorengeeignet. Die Vorstandschaft würde sich deshalb über eine
rege Teilnahme am familienfreundlich gestalteten Ausflug freuen.
|
|
Martin
Kindermann
Gabi Pfleghard
1.
Vorstand
Kassier |
|
Jahreshauptversammlung 2006 mit
Neuwahlen
Ergebnis der Neuwahlen
vom 16. Februar 2006
Bei der Generalversammlung mit
Neuwahlen am 16.02.06 stellten sich der bisherige Vorstand Georg
Killer und der bisherige Kassier Sigi Ebert nach langjähriger
Tätigkeit im Ausschuss leider nicht mehr zur Wahl.
Die 36 Anwesenden Mitglieder wählten folgende Vorstand-schaft
einstimmig:
1. Vorstand: |
Martin Kindermann |
2. Vorstand: |
Markus Heimbuchner |
Kassier: |
Gabi Pfleghard |
Protokollführer: |
Monika Stigloher |
Sportleiter: |
Erwin Heimbuchner |
Standschreiber: |
Stefan Kindermann |
Beisitzer:
. |
Barbara Hilz
Klaus Neumann |
Revisoren:
. |
Josef Hofmann
Karl Flemmer |
Die neue Vorstandschaft bedankt sich
bei allen Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen. Unser
besonderer Dank für die geleisteten Dienste um den Verein gilt aber
Georg Killer und Sigi Ebert.
|
zurück zur vorherigen Seite |